Die schöne neue Welt: Künstliche Intelligenz im Autoverkehr
Glaubt man dem Branchenverband Bitkom, so sehen die meisten Bundesbürger sehr große Chancen für die Künstliche Intelligenz (KI) in Fahrzeugen.
Glaubt man dem Branchenverband Bitkom, so sehen die meisten Bundesbürger sehr große Chancen für die Künstliche Intelligenz (KI) in Fahrzeugen.
Zum 1. Juli wird das Netz der mautpflichtigen Straßen ausgeweitet. Betreiber Toll Collect gibt an, dass die elektronischen Endgeräte im Fahrzeug dann das Straßennetz nicht mehr an Bord haben können. Der Aufwand ist sei zu groß. Dafür verschwindet dann die Tourenabrechnung vom Display.
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerG) hat entschieden, dass Fahrverbote in Städten ein probates Mittel sein können, um die geforderten Grenzwerte einzuhalten. Ob dadurch Versorgungsengpässe entstehen können, bleibt zu bezweifeln, denn auch hierfür weist das Gericht auf ein verhältnismäßiges Handeln hin.