Die 5G-Auktion hat begonnen
5G: Seit dem 19. März 2019 läuft die Auktion für Frequenzen der 5. Generation des Mobilfunkstandards. Doch die Kritik an Vergabe und Frequenzen bleibt.
5G: Seit dem 19. März 2019 läuft die Auktion für Frequenzen der 5. Generation des Mobilfunkstandards. Doch die Kritik an Vergabe und Frequenzen bleibt.
Mit viel Aufwand treiben Technologiefirmen und Autohersteller das autonome Fahren voran. Doch die Akzeptanz in der Bevölkerung fehlt noch immer. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Deloitte-Studie.
Nach der Einigung der EU-Institutionen auf Kohlendioxid-Grenzwerte für Lkw sehen die Hersteller-Verbände nur wenig Chancen auf eine Umsetzung, da es an der notwendigen Infrastruktur und der Nachfrage fehle.
Das nationale Roaming wird mehr und mehr zum Streitpunkt bei der Vergabe der neuen Lizenzen für 5G. Bewerber wie die Telekom wehren sich gegen eine allgemeine Nutzung der eigenen Netze.
Mobile Endgeräte zum Telefonieren oder zur Datenübertragung sind unsere ständigen Begleiter. Dabei achten jedoch nur wenige beim Kauf auf die Strahlung der Geräte. Eine hilfreiche Unterstützung erhalten Käufer vor ihrer Entscheidung für ein neues Handy beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS).