Geofences, virtuelle kreis- oder polygonförmige Begrenzungen im zwei- oder dreidimensionalen Raum, können dazu verwendet werden, basierend auf GPS-Koordinaten eine Vielzahl spezieller Aktionen automatisiert zu triggern.
Diese Funktionsweise macht sie zu idealen Helfern für viele logistische Anwendungen.
Eine neue Funktion in der TISLOG Telematiksoftware schützt jetzt Personal und Kunden besser vor Ansteckung während des Liefervorgangs. Smartphones und Tablets genießen nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie einen zweifelhaften Ruf in Bezug auf die Hygiene ihrer Oberflächen. Die Android-App der TISLOG-Software für das mobile Auftragsmanagement ermöglicht seit kurzem durch eine einfache Konfigurationsanpassung die komplett kontaktlose Lieferung inklusive Empfangsbestätigung per Unterschrift ohne die Berührung von Oberflächen. Mit seinem Smartphone oder Tablet kann der Fahrer die Unterschrift ganz einfach von Papier abfotografieren.
Um den aktuellen Situation gerecht zu werden, haben TIS-Kunden die Möglichkeit, die Quittierfunktion für ihre Fahrer entsprechend zu konfigurieren oder sie von unserem Support konfigurieren zu lassen. Dann wird die Unterschrift durch eine Abstellgenehmigung mit Foto ersetzt.
Der Telematikanbieter TIS GmbH aus Bocholt stellt unter den Adressen www.telematik-schnittstelle.de und www.telematics-interface.com steht ab sofort eine umfangreiche Telematik-Schnittstelle mit einer kostenlosen Open-Source-Lizenz zur Verfügung.
Die Abfahrtskontrolle ist für LKW-Fahrer verpflichtend vor jeder Fahrt. Doch der prüfende Rundgang ums Fahrzeug vor dem Start hilft vor allem, Defekte und Pannen-Potenzial bereits aufzuspüren, bevor der Wagen rollt. Mit einer neuen App kann die Abfahrtskontrolle jetzt auf Android-Geräten ganz einfach digital durchgeführt werden.
Unsere neue Telematicbox Truck 2 Premium für den Fernverkehr ist bereits in über 1000 Fahrzeugen verbaut – und auch unsere Trailer Telematicbox Truck 2 Locate unterstützt seit diesem Sommer die Auflieger-Ortung unserer Kunden. Höchste Zeit, die beiden Modelle in unserem Blog ausführlicher vorzustellen. Denn die beiden neuen Telematicboxen liefern unseren Kunden wertvolle Telematik-Daten für Disposition und Fuhrparkmanagement.
Der Hardware-Hersteller Honeywell hat in einem White Paper die aktuell für mobile Geräte verfügbaren Betriebssysteme einer strategischen Betrachtung unterzogen, um herauszuarbeiten, welches Betriebssystem langfristig zu welchem Geschäftsmodell passt.
Unsere Produktfamilie ist gewachsen. Unter der neuen Dachmarke „TISLOG Logistics & Mobility“ bündeln wir jetzt verschiedene Telematik-Lösungen, die Sie auf unserer neuen Produktwebsite kennen lernen können.