Geofences, virtuelle kreis- oder polygonförmige Begrenzungen im zwei- oder dreidimensionalen Raum, können dazu verwendet werden, basierend auf GPS-Koordinaten eine Vielzahl spezieller Aktionen automatisiert zu triggern.
Diese Funktionsweise macht sie zu idealen Helfern für viele logistische Anwendungen.
Unsere Gastautorin Martina Habeck, Polizeioberkommissarin und Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Münster, gibt einen Überblick über aktuelle Themen der Straßenverkehrsordnung. Von Außenspiegeln & Assistenzsystemen über Strafen für Gaffer, dem europäischen eCall und Tipps zur freie Sicht.
Am 7. Januar 2020 startete die neue Periode für De-minimis-Förderungen durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) für Nutzfahrzeuge im Güterkraftverkehr für das Jahr 2020. Förderfähig sind verschiedene Maßnahmen zur Optimierung Ihres Fuhrparks …
Aggressionen im Straßenverkehr nehmen zu. Martina Habeck, Polizeioberkommissarin und Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Münster, informiert über Risiken und gibt hilfreiche Präventionstipps.
Mobile Endgeräte zum Telefonieren oder zur Datenübertragung sind unsere ständigen Begleiter. Dabei achten jedoch nur wenige beim Kauf auf die Strahlung der Geräte. Eine hilfreiche Unterstützung erhalten Käufer vor ihrer Entscheidung für ein neues Handy beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS).
Ob Baustellen, Dieselfahrverbote oder Kleintransporter-Regelungen – unsere neue Gastautorin Polizeioberkommissarin Martina Habeck informiert über Neuerungen 2019.
Mautsätze: Seit dem 1. Januar 2019 müssen alle Nutzfahrzeuge über 7,5 Tonnen ihre Gewichtsklassen angeben.
Unser Gastautor Christoph Becker, Polizeihauptkommissar und Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster, informiert über die Ferienreiseverordnung und welche Einschränkungen damit für Lkw gelten.