Gaffer – Ein gesellschaftliches Problem?
Unsere Gastautorin Martina Habeck berichtet von den Problemen mit Gaffern an Unfallstellen und informiert über die rechtlichen Konsequenzen.
Unsere Gastautorin Martina Habeck berichtet von den Problemen mit Gaffern an Unfallstellen und informiert über die rechtlichen Konsequenzen.
Unsere Gastautorin Martina Habeck, Polizeioberkommissarin und Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Münster, gibt Tipps für eine sichere Fahrt in der kalten Jahreszeit.
Unsere Gastautorin Polizeioberkommissarin Martina Habeck über neue Fahrzeugsicherheitssysteme.
Von der Aufhebung des Lkw-Sonntagsfahrverbostes bis zur befristeten Lockerung der Lenk- und Ruhezeiten: Martina Habeck fasst aktuelle Änderungen und Lockerungen von Bestimmungen zusammen, die sich durch die Corona-Krise ergeben.
Unsere Gastautorin Martina Habeck, Polizeioberkommissarin und Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Münster, gibt einen Überblick über aktuelle Themen der Straßenverkehrsordnung. Von Außenspiegeln & Assistenzsystemen über Strafen für Gaffer, dem europäischen eCall und Tipps zur freie Sicht.
Polizeioberkommissarin und Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Münster, Marina Habeck, informiert über Risiken in der dunklen und kalten Jahreszeit und zeigt auf, welche Standards Lkw-Fahrer für die Sicherheit auf der Straße einhalten müssen.
Termin- und Zeitdruckprobleme stehen bei Berufskraftfahrern seit vielen Jahren an oberster Stelle. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Stress mit der eigenen Disposition, Staus auf der Autobahn, fehlende Parkmöglichkeiten auf den Rastplätzen sowie lange Warteschlangen an den Entladestellen. An der Gesundheit geht das nicht spurlos vorbei und macht sich durch Reizbarkeit, innere Unruhe und Frust bemerkbar. Unsere Gastautorin Martina Habeck von der Verkehrsunfallprävention in Münster schaut auf die Gesundheitsrisiken und gibt wertvolle Hinweise zur Gesundheitsprävention.
Aggressionen im Straßenverkehr nehmen zu. Martina Habeck, Polizeioberkommissarin und Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Münster, informiert über Risiken und gibt hilfreiche Präventionstipps.