Das nächste Smartphone sollte 5G können
Der nächste Mobilfunkstandard 5G läuft an. Erste Geräte unterstützen ihn auch schon. Doch noch sind nicht alle Smartphones dabei.
Das nächste Smartphone sollte 5G können Read More »
Der nächste Mobilfunkstandard 5G läuft an. Erste Geräte unterstützen ihn auch schon. Doch noch sind nicht alle Smartphones dabei.
Das nächste Smartphone sollte 5G können Read More »
Das nationale Roaming wird mehr und mehr zum Streitpunkt bei der Vergabe der neuen Lizenzen für 5G. Bewerber wie die Telekom wehren sich gegen eine allgemeine Nutzung der eigenen Netze.
Kritik an 5G reißt nicht ab Read More »
Mobile Endgeräte zum Telefonieren oder zur Datenübertragung sind unsere ständigen Begleiter. Dabei achten jedoch nur wenige beim Kauf auf die Strahlung der Geräte. Eine hilfreiche Unterstützung erhalten Käufer vor ihrer Entscheidung für ein neues Handy beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS).
Mobile Endgeräte: Heiße Ohren beim Telefonieren Read More »
Stefan Dörfelt, verantwortlicher Produktmanager beim Online-Spediteur überland hat einen interessanten Beitrag darüber geschrieben inwieweit das Geschäftsmodell von Uber auf die Logistik übertragen werden kann.
Digitalisierung der Transportlogistik Uber Alles? Read More »
Wer bei Tempo 50 nur zwei Sekunden den Blick von der Fahrbahn abwendet, legt knapp 30 Meter im Blindflug zurück. Bei Tempo 130 sind es schon 72 Meter. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat deshalb letzte Woche auf einem Verkehrsforum über Ablenkung im Straßenverkehr gefordert, dass der Gesetzgeber klar festlegt, wann der Blick auf das Smartphone erlaubt ist, und wann er tabu sein muss.
Handyverbot am Steuer: Polizeigewerkschaft sieht Klarstellungsbedarf des Gesetzgebers Read More »
Wussten Sie, dass Smartphones rechtlich betrachtet Mobiltelefone sind – und deshalb die Benutzung im LKW-Führerhaus bei laufendem Motor verboten ist? Die unzulässige Bedienung kostet 60 Euro Bußgeld und bringt 1 Punkt in Flensburg. Es sei denn, das Gerät muss dafür nicht in die Hand genommen werden.
Auch der Verlust des Versicherungsschutzes droht
Neben 60 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg droht übrigens auch der Verlust des Versicherungsschutzes, wenn das Mobiltelefon am Steuer benutzt wurde.
Achtung: Smartphones gelten als Handys! Read More »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen