Für 16 nationale, europäische Transportverbände mahlen die Mühlen in Brüssel viel zu langsam. Sie wollen mit dem Mobilitätspaket endlich Klarheit schaffen, damit es gerechtere Bedingungen für Lkw-Fahrer in Europa gibt.
Eine neue Funktion in der TISLOG Telematiksoftware schützt jetzt Personal und Kunden besser vor Ansteckung während des Liefervorgangs. Smartphones und Tablets genießen nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie einen zweifelhaften Ruf in Bezug auf die Hygiene ihrer Oberflächen. Die Android-App der TISLOG-Software für das mobile Auftragsmanagement ermöglicht seit kurzem durch eine einfache Konfigurationsanpassung die komplett kontaktlose Lieferung inklusive Empfangsbestätigung per Unterschrift ohne die Berührung von Oberflächen. Mit seinem Smartphone oder Tablet kann der Fahrer die Unterschrift ganz einfach von Papier abfotografieren.
Während zahlreiche Bürger in Deutschland und anderen Ländern sind derzeit zum Stubenhocken verurteilt sind, stehen einige Berufsgruppen gerade jetzt an vorderster Front. Wir verdanken es mutigen und engagierten Mitmenschen, dass wir trotz Einschränkungen auch in dieser schweren Zeit unser ziviles Leben fortführen können und wir wünschen allen, die momentan so hart dafür arbeiten, dass sie gesund und bei Kräften bleiben!
Der neue Mobilfunkstandard 5G gilt als die Schlüsseltechnologie für den Aufbau einer digitalen Gesellschaft. Da will die EU nichts dem Zufall überlassen. Immerhin könnte durch Cyberspionage die ganze Bevölkerung ausspioniert werden. Entsprechend strenge Sicherheitsmaßnahmen sollen daher ergriffen werden. Das könnte dann auch das Aus chinesische für Hersteller bedeuten, denen nachgesagt wird, dass sie Daten an den chinesischen Staat weitergeben.
Das abendliche Bild auf den Autobahn-Raststätten hat sich nicht verändert. Teilweise stehen die Lkws in den Aus- und Auffahrten, weil bei den Fahrern die Lenk- und Ruhezeiten abgelaufen sind. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Es gibt zu wenig Parkplätze.
Am 7. Januar 2020 startete die neue Periode für De-minimis-Förderungen durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) für Nutzfahrzeuge im Güterkraftverkehr für das Jahr 2020. Förderfähig sind verschiedene Maßnahmen zur Optimierung Ihres Fuhrparks …
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards 5G soll nach Meinung der Europäischen Kommission gut gesichert werden, da er systemrelevant ist.
Im Frühjahr verabschiedeten Europäische Kommission und das Europäische Parlament eine Verordnung, der einen WLAN-Standard beim autonomen Fahren favorisierte. Der Europäische Rat hingegen kippte die Verordnung.