Die Deutsche Telekom hat angekündigt mit Swisscom, Teli Company und Vodafone Roaming-Vereinbarungen für Narrowband IoT abgeschlossen zu haben.
Bitkom-Umfrage: Fast die Hälfte der Bevölkerung will keine Funkmasten in der Nähe. Das wird den flächendeckenden Ausbau des 5G-Netzes verzögern.
Von der Aufhebung des Lkw-Sonntagsfahrverbostes bis zur befristeten Lockerung der Lenk- und Ruhezeiten: Martina Habeck fasst aktuelle Änderungen und Lockerungen von Bestimmungen zusammen, die sich durch die Corona-Krise ergeben.
Während zahlreiche Bürger in Deutschland und anderen Ländern sind derzeit zum Stubenhocken verurteilt sind, stehen einige Berufsgruppen gerade jetzt an vorderster Front. Wir verdanken es mutigen und engagierten Mitmenschen, dass wir trotz Einschränkungen auch in dieser schweren Zeit unser ziviles Leben fortführen können und wir wünschen allen, die momentan so hart dafür arbeiten, dass sie gesund und bei Kräften bleiben!
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine strategische Initiative zum Quantencomputing angekündigt. Dafür will das Ministerium in den kommenden Jahren 300 Millionen Euro zusätzlich locker machen.
Der neue Mobilfunkstandard 5G gilt als die Schlüsseltechnologie für den Aufbau einer digitalen Gesellschaft. Da will die EU nichts dem Zufall überlassen. Immerhin könnte durch Cyberspionage die ganze Bevölkerung ausspioniert werden. Entsprechend strenge Sicherheitsmaßnahmen sollen daher ergriffen werden. Das könnte dann auch das Aus chinesische für Hersteller bedeuten, denen nachgesagt wird, dass sie Daten an den chinesischen Staat weitergeben.
Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse läuft auf Hochtouren. Oft wird dabei immer noch die Cybersicherheit vernachlässigt. Unternehmen sollten unbedingt regelmäßig ihre Software warten und pflegen. Hier einige wichtige Tipps mit einer Checkliste für mehr Cybersicherheit.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards 5G soll nach Meinung der Europäischen Kommission gut gesichert werden, da er systemrelevant ist.